Rechtsbeugermafia in Bautzen
Die Bautzener „Rechtsbeugermafia“ und der Sächsische Verfassungsgerichtshof
Ein Mandant sah sich auf Grund einiger – vorsichtig formuliert - emotional
formulierter Beschwerden und Schriftstücke an die Bautzener Justiz mit fünf
Anklagen wegen Beleidigung konfrontiert. Er wurde vom Amtsgericht Bautzen im
Dezember 2009 zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Seine Sprungrevision verwarf das
Oberlandesgericht Dresden im Oktober 2010 als unbegründet. Erst der Sächsische
Verfassungsgerichtshof hob mit Beschluss vom 25. Mai 2011 die beiden Urteile auf
und verwies die Sache zu erneuter Verhandlung an das Amtsgericht Dresden (Vf.
100-IV-10). In ihrer Entscheidung stellten die Richter in aller Deutlichkeit klar, dass
auch Richter und Beamte nicht vor jeder schroffen Kritik geschützt sind.
Gegen den von Herrn RA Andrej Klein verteidigten Mandanten wurde strafrechtlich
ermittelt. Seine Wohnung wurde mehrfach durchsucht und Computertechnik
beschlagnahmt. Das Verfahren wurde eingestellt. Die Maßnahmen waren
unbegründet. Da die lange Zeit beschlagnahmte Technik für die Berufsausübung der
Ehefrau notwendig war und die Strafverfolgungsmaßnahmen Auswirkungen auf das
Vertrauen der Kunden hatten, forderten die Ehegatten Entschädigung. Nach
Ablehnung dieser Forderung legte der Mandant Beschwerde und schließlich
Anhörungsrüge ein, die ebenfalls beide verworfen wurden. Nun endgültig überzeugt,
Opfer einer Verschwörung zu sein, legte er Dienstaufsichtsbeschwerde beim
Präsidenten des Landgerichtes Bautzen ein. Die „kriminelle Vereinigung
Lessingstraße 7“ wolle mit Lügen berechtigte
Entschädigungsansprüche verhindern. Die Rechtsbeuger und
Lügner der zuständigen Strafkammer würden dabei von ihren
Kollegen aus der „Rechtsbeugermafia“ gedeckt.
Die Staatsanwaltschaft Bautzen erhob auf Grund der Bezeichnung dreier Richter als
Rechtsbeuger und Lügner, die sich insbesondere der Beleidigung, Nötigung und
Rechtsbeugung schuldig gemacht hätten, Anklage. Weitere folgten wegen der
Bezeichnung zuständiger Staatsanwälte als Kriminelle, eines
Kriminalhauptkommissars als Aussageerpresser und der Richter als
Gewohnheitsverbrecher.
Nach dem Weg durch die Instanzen führte erst eine Verfassungsbeschwerde zum
Sächsischen Verfassungsgerichtshof zum Erfolg und einer Aufhebung der
vorangegangenen Entscheidungen. Das Urteil des Amtsgericht Bautzen und der
Beschluss des OLG Dresden verletzte den Mandanten in seiner
Meinungsfreiheit. Zudem sei das Willkürverbot verletzt. Das Amtsgericht habe
nach Auffassung der Verfassungsrichter schon nicht klargestellt, welche der
Formulierungen es überhaupt als beleidigend ansah. Ebenso wenig erläuterte
es die konkrete ehrverletzende Wirkung der Aussagen oder wägte diese
Wirkungen mit der grundrechtlich gesicherten Meinungsfreiheit des Mandanten
ab. Diese sei aus dem Schutzbedürfnis der Machtkritik erwachsen, sodass es
nicht generell verboten sein könne, „einen Amtsträger in anklagender und
personalisierter Form für die kritisierte Art der Machtausübung anzugreifen“.
Die Meinungsfreiheit tritt regelmäßig nur in Fällen sog. Schmähkritik hinter
dem Ehrschutz zurück. Eine solche Schmähkritik habe das Amtsgericht jedoch zu
Unrecht angenommen, weil die Äußerungen des Mandanten einen konkreten
Sachbezug hatten und die Begleitumstände sowie der jeweilige Anlass der
Schreiben „nicht aus der Luft gegriffen“ gewesen seien.
Diese Entscheidung sollte nicht als Freibrief missverstanden werden, Richter und
Staatsanwälte wahllos beschimpfen oder herabsetzen zu dürfen. Sie setzt jedoch ein
klares Zeichen, dass die Meinungsfreiheit ein hohes Gut ist und diesem Grundrecht
nur in Ausnahmefällen und vor allem in gut begründeter Form Grenzen gesetzt
werden dürfen.
Strafgesetzbuch
§ 339 Rechtsbeugung
Ein Richter, ein anderer Amtsträger oder ein Schiedsrichter, welcher sich bei der Leitung oder Entscheidung einer Rechtssache zugunsten oder zum Nachteil einer Partei einer Beugung des Rechts schuldig macht, wird mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu fünf Jahren bestraft.
Die nachfolgend namentlich genannten Richter/Richterinnen sind mir auffällig geworden, sich durch Verweigerung als gesetzlichen Richters nach GG Art 101 zu deklarieren. Sie sind mir auffällig geworden durch Verweigerung des rechtlichen Gehörs, Verweigerung von Akteneinsicht, Entlastungszeugen wurden nicht zugelassen, die Zustellung unechter Urkunden, unterschriftslose Beschlüsse, manipulierte Protokolle, Verweigerung von Protokollen, Nichtzuständigkeit des Richters oder des Gerichts.
Es wird in Unwissenheit behauptet das nachfolgende hier namentlich bekannt gewordenen Richter, keine gesetzlichen Richter sind.
Gericht Name Vorname
KG Berlin Wyes-Scheel Claudia
AG Tiergarten Bödeker Arnd
AG Tiergarten Weyreuther Christoph
AG Tiergarten Cebulla Dr. Mario
AG Lichtenberg Schoel Jürgen
LG Berlin Gotham Dr. Meike
AG Lichtenberg Bach Prof. Dr. Albert
LG Frankfurt/O. Kriegstein Dr. Marco
LG Frankfurt/O. Schedler Diemut
LG Frankfurt/O. Sattler Barbara
AG Tiergarten Nolting Tanja
AG Tiergarten Unger Stephanie
AG Tiergarten Bock Julia
AG Mitte Stroot Christian
LG Berlin AG Lichtenberg VGFrankfurt/Oder AG Berlin Spandau AG Berlin Lichtenberg LG Berlin LG Berlin AG Tiergarten AG Luckenwalde | Abel Fuhrmann Bierbaum Szeklinski, VPr. Kulik Niemann Grüter Pelcz Haensel | Michael Wolfgang Martin Paul Kerstin Heike Michael Monika Stephanie | |||
AG Bernau | Mlodochowski | Klaus | |||
AG Burg | Baumann | Matthias | |||
AG Freienwalde | Diehr Dr. | Matthias | |||
AG Fürstenwalde | Schwalbe | Silke | |||
AG Halle | Petersen | Nicolai | |||
AG Hohenschönhausen | Kuebert-Arndt | Carola | |||
AG Hohenschönhausen | Frenzel | Gerhard | |||
AG Hohenschönhausen | Dr.Sperling-Rahn | Anna | |||
AG Hohenschönhausen | Müller-Follert |
| |||
AG Hohenschönhausen | Markert (Meyer) | Iris | |||
AG Hohenschönhausen | Kett | Uwe | |||
AG Hohenschönhausen | Hobach | Hannah | |||
AG Königswusterhausen | Griehl | Heidrun | |||
AG Lichtenberg | Pirk |
| |||
AG Lichtenberg | Gräßle | Werner | |||
AG Lichtenberg | Lang Dr. | Iris | |||
AG Lichtenberg | Sperling-Rahn Dr. | Anne | |||
AG Lichtenberg | Weber | Jakob | |||
AG Lichtenberg | Wegmann | Helmut | |||
AG Lichtenberg | Joecks | Dörte | |||
AG Lichtenberg | Lang Dr. | Iris | |||
AG Lichtenberg | Bock | Julia | |||
AG Pankow | Pfannkuche Dr. | Gerhard | |||
AG Pankow | Gerlach | Martina | |||
AG Schöneberg | Molter | Andreas | |||
AG Schwedt | Müller | Heidrun | |||
AG Schwedt | Gläser | Monika | |||
AG Strausberg | Kluth Dr. | Frank | |||
AG Strausberg | Schreier Dr. | Carsten | |||
AG Straußberg | Schuberth | Frank | |||
AG Tiergarten | Guse-Manke | Kerstin | |||
AG Tiergarten | Brade | Axel | |||
AG Tiergarten | Hain | Gregor | |||
AG Tiergarten | Fischer | Ulrike | |||
AG Tiergarten | Noffke | Werner | |||
AG Tiergarten | Fischer | Beatrice | |||
AG Tiergarten | Fischer | Eva Maria | |||
AG Tiergarten | Holzheid | Corinna | |||
AG Tiergarten | Dube | Torsten | |||
AG Tiergarten | Weyand | Knut | |||
AG Tiergarten | Jönnsen | Katja | |||
AG Tiergarten | Eisenhardt | Annette | |||
AG Tiergarten | Jacobs | Sebastian | |||
AG Tiergarten | Plümacher | Manfred | |||
AG Tiergarten | Jacobs | Sebastian | |||
AG Tiergarten | Kurney Dr, | Jette | |||
AG Tiergarten | Trespe | Julia | |||
AG Tiergarten Präs | Wosnitzka | Alois | |||
AG + LG | Behringer Dr. | Peter | |||
FG Berlin-Brandenburg | Röhrricht | Rüdiger | |||
FG Berlin Brandenburg | Paul Dr. | Steffen | |||
Kammergericht Berlin | Libera | Frank-Michel | |||
LG Berlin | Masuch | Alexander | |||
LG Berlin | Scholz Dr. | Peter | |||
LG Berlin | Hartmann | Pia | |||
LG Berlin | Hellmuth | Sabine | |||
LG Berlin | Ante | Thomas | |||
LG Berlin | Baumann |
| |||
LG Berlin | Dobrikat | Wolfgang | |||
LG Berlin | Klimke | Kristin | |||
LG Berlin | Neumann | Delia | |||
LG Berlin | Klimke |
| |||
LG Berlin | Reifenrath | Anja | |||
LG Berlin | Müller | Alice | |||
LG Berlin | Borgmann Dr. | Matthias | |||
LG Berlin | Pickel Dr. | Bernd | |||
LG Berlin | Niepage | Juliane | |||
LG Berlin | Kessel Dr. | Carsten | |||
LG Berlin | Heinen | Ruth | |||
LG Berlin | Becker | Wolfgang | |||
LG Berlin | Burchards Dr. | Wulf | |||
LG Bln | Hofmann | Werner | |||
LG Bln | Schwanitz | Carsten | |||
LG Bln | Tschirsky-Dörfer | Ina | |||
LG Bln | Bezpalko | Stefan | |||
LG Bln | Groß | Thomas | |||
LG Bln | Quiring Dr. | Tahea | |||
LG Frankfurrt Oder | Gimann | Stefan | |||
LG Frankfurrt Oder | Maasch | Karin | |||
LG Frankfurrt Oder | Malter | Helmut | |||
LG Frankfurrt Oder | Ehlert | Dirk | |||
LG Stendal | Hüttermann | Stefanie | |||
LG Stendal | Steenbruck Dr. | Michael | |||
LG Stendal | Schröter | Robert | |||
LSG Brandenburg | Hintz Dr. | Manfred | |||
LSG Brandenburg LSG Brandenburg | Gaudin Weber, Dr. | Angela Anja | |||
LSG Brandenburg | Oesterle | Herbert | |||
LSG Brandenburg | Gorgels | Anja | |||
LSG Brandenburg | Paulat | Monika | |||
LSG Brandenburg | Gerstmann-Rogge | Kathrin | |||
LSG Brandenburg | Ney | Jürgen | |||
LSG Brandenburg | Jankowski | Brigitte | |||
LSG Brandenburg | Bolte | Roland | |||
LSG Brandenburg | Hill | Rolf | |||
LSG Brandenburg | Kärcher, Dr. | Konrad | |||
LSG Brandenburg | Ernst | Kirstin | |||
LSG Brandenburg | Hoffmann | Ramona | |||
LSG Brandenburg | Fongern | Petra | |||
LSG Brandenburg | Baumann | Tobias | |||
LSG Brandenburg | Weisberg-Schwarz | Monika | |||
LSG Brandenburg | Jess Dr. | Bernd | |||
LSG Brandenburg | Gorgels | Anja | |||
OVG Berlin | Wolnicki | Boris | |||
SG Berlin | Ulbrich | Sven | |||
SG Berlin | Barz | Christian | |||
Sozialgericht Berlin | Stolte | Martin | |||
VerfGH Berlin | Starostik | Meinhard | |||
VerfGH Berlin | Diwell |
| |||
VerfGH Berlin | Rueß Dr. | Hans-Peter | |||
VerfGH Berlin | Körner | Ralf | |||
VerfGH Berlin | Krieger Prof. Dr. | Heike | |||
VerfGH Berlin | Libear |
| |||
VerfGH Berlin | Müller-Gazurek | Johann | |||
VerfGH Berlin | Hund | Michael | |||
VerfGH Berlin | Müller-Jacobsen |
| |||
VerfGH Berlin | Stresemann Dr. |
| |||
VerfGH Berlin | Schudoma | Sabine | |||
VerfGH Berlin | Wesel | Natascha | |||
VG Berlin | Hoock | Petra | |||
VG Berlin | Reichert | Volker | |||
VG Berlin | Oerke, Dr. | Alexander | |||
VG Berlin | Winkelmann Dr. | Kerstin | |||
VG Berlin | Glowatzki | Lydia | |||
VG Berlin | Bath | Clemens | |||
VG Berlin | Garbe | Manuel | |||
AG Zossen | Böhme | Ingo | |||
SG Berlin | Klinger-Efrem Fr. |
| |||
LSG Brandenburg | Lemke Dr. | Hanno-Dirk | |||
LSG Brandenburg | Carell Dr. | Nicole | |||
FG Berlin-Brandenburg | Stepperfend Prof.Dr. | Thomas | |||
FG Berlin-Brandenburg | Herdemerten | Eva | |||
FG Berlin-Brandenburg | Klammer | Jörn | |||
Kammergericht Berlin | Schuchter | Alexander | |||
LG Berlin | Hansens | Heinz | |||
FG Berlin-Brandenburg | Brocks | Helen | |||
FG Berlin-Brandenburg | Espey | Frank | |||
FG Berlin-Brandenburg FG Berlin-Brandenburg | Kempe Mast | Bärbel Ekkehard | |||
Kammergericht Berlin | Lind | Detlef | |||
Kammergericht Berlin | Fischer | Ralf | |||
Kammergericht Berlin | Sandherr | Urban | |||
Kammergericht Berlin | Müller | Ronny | |||
AG Lichtenberg | Dittrich | Elke | |||
Kammergericht Berlin VG Frankfurt/Oder
| Fischer Kalmes | Kay Manfred
|
70813H
|
|
|
|
|